Spannende Wettkämpfe, mitreißende Darbietungen und jede Menge sportlicher Ehrgeiz prägten die Kreismeisterschaften der Voltigierer auf der Reitanlage des Clubs der Pferdefreunde
Der Club der Pferdefreunde Goch war am Wochenende Gastgeber der diesjährigen Kreismeisterschaften der Voltigierer. Hierbei zeigten Teams aus dem Kreisgebiet in der hervorragend hergerichteten Reithalle ihr Können und bewiesen einmal mehr, wie vielseitig und faszinierend die Verbindung von Akrobatik, Rhythmus und Pferdesport ist.
Besonders eindrucksvoll waren die Darbietungen in der Kreismeisterschaftswertung, sowie die, die auf M- und L-Niveau ausgetragen wurden. Zunächst mussten die Voltigiererinnen in der Pflicht Präzision, Körperspannung und technische Sicherheit zeigen, bevor es in der Kür galt, mit Kreativität, Ausdruck und perfektem Zusammenspiel mit dem Pferd zu überzeugen.
Den begehrten Titel sicherte sich souverän das Team Vince des gastgebenden Clubs der Pferdefreunde Goch. Auf ihrem Pferd Da Vinci, an der Longe von Helena Pyka, präsentierten die Voltigiererinnen sowohl eine technisch saubere Pflicht als auch eine ausdrucksstarke, harmonische Kür. Mit einer hervorragenden Endnote von 7,091 ließen sie die Konkurrenz klar hinter sich. Der Sieg war verdient und unterstrich die starke Nachwuchsarbeit des Vereins. Platz zwei ging an das Team VVS Kalkar 3 mit Exentriek unter der Longenführung von Madita Brauer, das in Pflicht und Kür insgesamt auf 5,891 Punkte kam.
Auch im Nachwuchscup zeigten die jungen Voltigierer viel Talent und Begeisterung. Vier Mannschaften aus dem Kreisgebiet gingen an den Start, und am Ende entschied ein hauchdünner Vorsprung über Gold und Silber: Das Team RVV Equus 6 auf Turtock mit Christina Ender an der Longe setzte sich mit 6,169 Punkten knapp vor VVS Kalkar 6 (Pferd Exentriek, Longenführerin Madita Brauer, 6,166 Punkte) durch. Den dritten Platz sicherte sich VVS Kalkar 7 auf Florisson mit Leonie Brüx (Note 6,062).
Besonders stark war die Beteiligung im Krümmelcup, bei dem gleich zwölf Teams aus dem Kreis antraten. Hier jubelte am Ende der RFV St. Georg Winnekendonk gleich doppelt: Das Team Blau auf Sazan mit Judith Kouassi gewann die Konkurrenz mit 6,585 Punkten, dicht gefolgt vom Team Grün des gleichen Vereins (Longenführerin Hannah Adamsschek, 6,528 Punkte). Auf den dritten Platz kam das Team VVS Kalkar 10 auf Florisson mit Charlotte Biesemann (Note 6,398).
Die Organisatoren zeigten sich hochzufrieden mit dem sportlichen Niveau und der Stimmung in der Halle. „Wir haben heute eindrucksvoll gesehen, wie viel Leidenschaft und Trainingsfleiß in der Voltigierarbeit steckt. Die Kinder und Jugendlichen haben das Publikum begeistert und für viele Gänsehautmomente gesorgt“, hieß es nicht nur vom gastgebenden Club der Pferdefreunde Goch. Auch die Geschäftsführerin des Kreispferdesportverbandes (KPSV) Kleve, Wilma Hebben und die Beauftragte für die Allgemeinen Breitensport des KPSV Silvia Janßen, die die Siegerehrungen vornahmen, zeigten sich beeindruckt von des akrobatischen Übungen der Teilnehmer auf dem Pferderücken. So gingen die Kreismeisterschaften mit vielen strahlenden Gesichtern und stolzen Teams zu Ende – ein Beleg für die lebendige Voltigierszene im Kreis Kleve.
Das Foto des Vereins zeigt die frischgebackenen Kreismeister, eingerahmt von der Geschäftsführerin des Kreispferdesportverbandes (KPSV) Kleve, Wilma Hebben, links und der Beauftragten für den allgemeinen Breitensport des KPSV Silvia Janßen.
