Kreisverband Kleve

von Stephan Derks 23. Juni 2025
für die Absprache bzw. Organisation der Turniersaison 2026 im Kreispferdesportverband Kleve werden einige Änderungen vorgenommen : Nach wie vor wird es eine Turnierabsprache geben. Diese findet am Montag, 25.08.2025, um 19.30 Uhr, im Weezer Waldhaus in Weeze statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin. Die offizielle Einladung dazu folgt noch. Die Organisation/Koordination der Termine übernimmt in diesem Jahr unser Vorstandsmitglied Hanno Terhoeven-Urselmans. Er möchte sich bereits ab Ende Juli mit unseren Terminen beschäftigen. Dazu zählt auch der frühe Kontakt zu den Vereinen in unserem Kreisverband, aber auch der Kontakt zu den Nachbar-Kreisverbänden. So können eventuell Terminüberschneidungen auch im "Grenzgebiet" der Kreisverbände vermieden werden. Da leider auch in diesem Jahr viele Veranstaltungen rückläufige Nennungszahlen verzeichnen, versuchen wir - und das geht nur mit Ihrer Unterstützung - zumindest Terminüberschneidungen zu vermeiden. Bitte teilen Sie bis zum 25. Juli 2025 formlos per Email - mit entsprechenden Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechperson - Ihren gewünschten Turniertermin für 2026 mit. Unsere Kontaktdaten hierzu: Hanno Terhoeven-Urselmans Mobil: 0173 2525558 Email: htu@reitercamp-hoetzenhof.de Die weitere Vorgehensweise teilt der Kreispferdesportverband rechtzeitig mit, der auf Ihre Unterstützung bei der beschriebenen Vorgehensweise zählt.
von Stephan Derks 6. Juni 2025
Terminkalender 2025, geändert Juni 2025
von Stephan Derks 7. Mai 2025
Johanna Voelkel-Hilbrich heißt die neue Rheinische Meisterin in der Vielseitigkeit. Die Rheudterin erzielte am Wochenende im Sattel ihrer 7-jährigen Stute Bali (27,8) in der Abteilung Reiter, die Goldmedaille vor Lena Scheepers, Eversael (La Mum, 30,8) und Ben Leuwer, Rodderberg (Balou`s Mascot M, 34,7), der die Bronzemedaille errang. Platz vier in dieser Meisterschaftswertung, die am letzten Septemberwochenende in Wesel-Obrighoven nachgeholt wurden, für die Pfalzdorferin Christel Heyl auf Emery THC (42,3). Gestartet waren die Teilnehmer in einer internationalen CCI** Vielseitigkeitsprüfung, in der Johanna Voelkel-Hilbrich nach der Dressur bereits die Führung des 50 Reiter starken Teilnehmerfeldes übernahm. Zudem blieb Voekel-Hilbrich im Springen fehlerfrei, wobei das Paar auf der hervorragend hergerichteten Geländedestrecke noch einmal seine Stärke unter Beweis stellen konnte. Mit 1,2 Strafpunkte für die Zeitüberschreitung, die dem Ergebnis hinzugefügt wurde, konnte den Rheurdtern Gesamtsieg und Titel mehr nicht mehr genommen werden. Des Weiteren konnte die für den Reit- und Fahrverein Rheurdt startende Franziska Cleven mit Arpeggios Magic Dream (63,1) die Rheinische Meisterschaft bei den Junioren vor Rosanna Birkmann (Anneberger Hof, Bonn) auf Campina G (90,5) gewinnen. Übrigens: Franziska Cleven (Foto) war noch Anfang Juli bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Luhmühlen im Gelände schwer gestürzt, was von Pferd und Reiterin gut verarbeitet worden war, da das Vertrauen zueinander ungebrochen scheint.
von Stephan Derks 8. April 2025
von Stephan Derks 29. März 2025
Show More